top of page

Distanzarbeit und körpersprachliche Kommunikation

DSC04702_edited.jpg

Longieren

Longieren ist eine Auslastungsform, bei der der Hund sich am äußeren Rand eines großen Kreises bewegt und dort lernt auf die  Signale seines Menschen auf Distanz zu achten. Der Hundehalter steht dabei in der Mitte des Kreises und leitet den Hund körpersprachlich und mit der Stimme.

Die Bindung zwischen Hund und Mensch und der Spaß an der gemeinsamen Arbeit steht beim Longieren an erster Stelle.

Das Longieren erfordert höchste Aufmerksamkeit von beiden Seiten, denn auch der Mensch muss den Ausdruck seines Hundes richtig deuten, um entsprechend darauf eingehen zu können, während er selbst auch lernen muss seinen eigenen Körper verständlich einzusetzen.

Das Training schließt sowohl grundlegende Kommandos als auch kleine Elemente aus dem Agility mit ein. Longieren mit Hund zeigt sich als sehr alltagstauglich da es Aufgaben wie Ablegen, Absetzen, Richtungs- & Tempowechsel und Stopp auf Entfernung erfordert. 

Trainingszeiten: mittwochs 12:00 Uhr

mittwochs 17:00 Uhr

Dauer: wöchentlich jeweils 60 min

Trainingsort: in Essen - Frillendorf

Voraussetzung: Basis - Grundgehorsam vorhanden

Trainer: Denise

Dieser Kurs ist ein Abokurs. Alle Infos und Preise findest du hier:

bottom of page