Sophie Kuszynski
Inhaberin, Gründerin, Trainerin
Mein Name ist Sophie, Baujahr 1997 und Hunde stellten bereits seit meiner Kindheit durch die Familienhunde einen wichtigen Punkt im Leben dar.
Über viele Jahre mussten Hundefachbücher, Rassenlexika und Fernsehsendungen herhalten, bis ich 2015 in meine erste eigene Wohnung gezogen bin und natürlich wenige Monate später mein erster eigener Welpe bei mir einzog.
Teddy, geb. am 14.04.2015, ist ein Border Collie- Mix und kam im Alter von 9 Wochen zu mir.
Schnell hat sich herausgestellt, dass er super nett mit allem und jedem ist, gerne lernen und mit dem Menschen zusammenarbeiten möchte. Diese Charaktereigenschaften haben mir die erste Zeit mit ihm sehr leicht gemacht und ich hätte mir als ersten eigenen Hund, in meinen Augen, keinen besseren aussuchen können.
Eine Charaktereigenschaft steht ihm allerdings oft selbst im Weg und das ist Aufregung. Nach einer Menge Ruhetraining ist aus ihm dann schließlich ein toller Alltagsbegleiter und Trainingsassistent geworden. Er ist absolut verlässlich und aus meinem Leben und meiner Arbeit mit Mensch- Hund- Teams nicht mehr wegzudenken ist.
Im Februar 2016 kam Lia, eine kleine Bulldoggen - Hündin im Alter von 9 Wochen zu uns und hat unsere Welt einmal komplett auf den Kopf gestellt. Viele gemeinsame schlechte Erfahrungen mit anderen Hunden in der Sozialisierungsphase hat sie zu einem unsicheren Hund werden lassen, der das Vertrauen in mich komplett verloren hat und bei jedem kleinsten Reiz aktiv nach vorne in die Leine gesprungen ist. Als es nicht mehr hätte schlimmer laufen können, habe ich mich dazu entschlossen nachhaltig etwas zu verändern und begann daraufhin damit mich intensiv mit der Psychologie, der Körpersprache und der Kommunikation von Hunden auseinanderzusetzen.
Aus Interesse in eigener Sache wurde schließlich eine tiefe Leidenschaft und so entschloss ich mich dazu mein Wissen professionell zu erweitern.
Im April 2021 habe ich erfolgreich mein Studium im Bereich Hundepsychologie abgeschlossen und noch während des Studiums habe ich eine praktische Ausbildung in Denise damaliger Hundeschule angetreten.
Am 09.09.2021 habe ich schließlich die Erlaubnis vom Veterinäramt der Stadt Essen erhalten mit Hunden und Menschen arbeiten zu dürfen, nachdem ich die theoretische und die praktische Prüfung nach §11 TierSchG ebenfalls erfolgreich absolviert habe.
Seit September 2021 bin ich als Trainerin tätig und konnte durch meine Tätigkeit bei den Familienpfoten Elsner mit einer großen Menge verschiedenster und ganz individueller Teams zusammenarbeiten. Von August 2022 bis zur Gründung des Stadthundezentrums war ich erfolgreich selbständig mit meiner eigenen Hundeschule "Stadtnasen".
Aktuell bilde ich meinen ersten richtigen Trainerhund aus, denn ich habe mir den Traum von einem schwarzen Schäferhund erfüllt. Die kleine Alea wurde im April 2023 geboren und darf nun erstmal die große weite Welt und Regeln kennen lernen. Sie wird mich in Zukunft in vielen Trainings begleiten!
Spezialisierungen:
-
Aggression
-
Resozialisierung
-
Hyperaktivität
-
Junghunde
-
Unterordnung, Rally Obedience & Fun - Agility
-
Online - Coachings


Aus- & Fortbildungen
Ausbildung:
-
2019 - 2021: Lehrgang "Tierpsychologin (Hunde)" mit Abschlussnote sehr gut bei Impulse e.V.
-
01.2021 - 09.2021: Praktikum bei Familienpfoten Elsner
-
09.2021 - 08.2022: angestellt als Hundetrainerin bei den Familienpfoten Elsner
Weiterbildungen:
-
"Charakterköpfe: Zusammenleben und Training mit eigenständigen Rassen" - Maria Hense
-
"Trauma & Deprivation bei Hunden" - Maria Hense
-
"Leinenpöbler - Hundebegegnungen entspannt meistern" - Gerd Schreiber
-
"Körpersprachliches Longieren" – Sami El Ayachi
-
"Körpersprache & Kommunikation von Hunden" - Martin Rütter
-
"Erste - Hilfe am Hund" - DogsAid
-
Hundeführerschein - IBH
-
"Schwanger & Hund" - Denise Elsner
-
"Baby & Hund" - Denise Elsner
-
"Kind & Hund" - Denise Elsner
-
"Rückruf - Probleme, Fehler, Lösungen" - Denise Elsner
-
"Körpersprache des Hundes" - Denise Elsner
-
"Hibbelhunde" - Denise Elsner
-
"Hunde richtig belohnen" - Denise Elsner
-
"Welpenzeit" - Denise Elsner