Verhaltensanalyse
Verhaltensprobleme werden zu aller erst in einem ausführlichen Gespräch und durch Beobachtung des problematischen Verhaltens analysiert bevor es an die Zusammenstellung eines ganz individuellen Trainingsplans geht.

Verhaltensanalyse
Hier bist du richtig, mit Problemen wie:
-
Aggressionsverhalten
-
Leinenpöbelei
-
Angst & Unsicherheiten
-
Hyperaktivität
-
Trennungsstress
-
Themen in der Mehrhundehaltung
-
Suchtverhalten
-
Zwangsstörungen
-
uvm.
Die Verhaltensanalyse im Überblick:
-
Anamnesegespräch (je nach Thematik entweder direkt vor Ort oder vorab online)
-
Einschätzung von Hund und Mensch durch eine Bestandsaufnahme
-
bei Bedarf: Videoaufzeichnung für eine Analyse der Körpersprache
-
Besprechung des Trainingsweges und der Managementmaßnahmen
-
Wenn du mit dem von uns vorgegebenen Plan einverstanden bist: Üben der ersten Trainingsansätze
Zu Beginn der Verhaltensanalyse, findet ein ausführliches Anamnesegespräch statt. Wir besprechen eure Probleme, Sorgen und Wünsche und legen gemeinsam Ziele fest.
Anschließend verschaffen wir uns einen Eindruck von euch als Team und den vorhandenen Thematiken um genau einschätzen zu können, was die Ursachen sind, wie die Beziehung zwischen dir und deinem Hund ist und welche Faktoren das problematische Verhalten begünstigen. Hierbei arbeiten wir gerne mit Videos (natürlich nur mit eurem Einverständnis), die wir im Anschluss gemeinsam anschauen und analysieren.
Danach besprechen wir gemeinsam einen Trainingsplan und treffen erste Maßnahmen für geeignete Management- und Trainingsmethoden, die ganz individuell auf dich, deinen Hund und euren Alltag abgestimmt sind.
Schema F oder DIE eine Methode wirst du hier bei uns nicht finden!